Alternativ zu einem Elternabend bietet die Realschule Oberkirch stattdessen einen digitalen Zugang zum Thema „Sicherer Umgang mit dem Smartphone“ an. Zugang zu 10 Videoeinheiten von Herrn Beisel (www.clemenshilft.de)
In über 10 Video-Einheiten spricht Herr Beisel – Sozialpädagoge mit Schwerpunkt Medienprävention - über gesunde Handynutzung, das erste Smartphone und nimmt soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok unter die Lupe. Er diskutiert mit Experten über Mediensucht und jugendgefährdende Inhalte auf den sozialen Plattformen. Darüber hinaus wirft Beisel einen Blick auf Streaming-Anbieter wie Netflix.
Aber warum sollte ich mich als Eltern mit dem Thema Medien befassen?
Wir – Sie als Eltern und wir als Lehrer*innen und Pädagog*innen – wollen gemeinsam dafür Sorge tragen, dass Medienerziehung gesund verläuft. Heute geben wir Ihnen dafür Möglichkeiten an die Hand, mit denen Sie zu Hause einen positiven Einfluss auf die Medienbildung Ihrer Kinder nehmen können.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Ihr Zugang zum „Digitalen Elternabend“.
Ihre Zugangsdaten wurden Ihnen per E-Mail zugesendet.
Der „Digitale Elternabend“ steht Ihnen bis zum 31.03.2023 kostenfrei zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Ihre Realschule Oberkirch
Text und Fotos: Conny Stehle und Werner Franz