Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Eva-Maria Dalichow, Erich Hertig, Eva Meder und Christian Huber, sowie den EWG-Lehrern Michaela Karl, Sabine Hauser und Katja Pieper fuhren die fünften Klassen bei strahlendem Sonnenschein und gut gelaunt an der RSO los.
Am ersten Tag besichtigten die Kinder die Burg Hohenzollern und wurden durch die Gemächer der königlichen Hoheit geführt.
Anschließend konnten die Kinder die Nebelhöhle mit ihren bizarren Stalagmiten und Stalagtiten erforschen.
Der zweite Tag war erfüllt mit einer Wanderung entlang des Albtraufs, bevor es zum anstrengenden Aufstieg auf das Ulmer Münster weiter ging.
Nachdem die Kinder am dritten Tag ihre Zimmer und den Rest der Unterkunft gereinigt hatten, fuhren sie zur letzten Etappe, zum Höhepunkt der Exkursion. Im Urweltmuseum in Holzmaden wurden sie durch das Leben im Jurameer geführt, um anschließend ihre eigenen Fossilien im Schieferbruch zu klopfen.
Glücklich und gesund kamen alle erschöpft am Abend an der RSO an und freuten sich dann auf eine erholsame Nacht in ihren eigenen Betten.