Gleich zwei stimmungsvolle Einschulungsfeiern gab es in der neuen Aula der RSO. Etwas Geduld war zu Beginn notwendig, weil für alle – Eltern und Schüler- die 3 G-Regel galt, ein versiertes Team zum Überprüfen und Testen stand bereit. Musiklehrer Matthias Frietsch, fantastischer Sänger und Musiker, zauberte mit dem Mark Forster-Song „Egal was kommt, es wird gut – sowieso, auch wenn’s nicht so läuft wie gewohnt“ schon mal ein Lächeln auf die Gesichter der Neulinge.
Das neue Herzstück der RSO wurde am 27.7.21 offiziell eingeweiht
Hier finden Sie den Elternbrief zum Schuljahresstart 2021, einen weiteren Elternbrief zu Coronaregelungen, einen Brief des Ministeriums, den Stundenplan am ersten Schultag, den Anmeldungslink zum Mensa-Ausweis "MAMPF", der gleichzeitig als Schülerausweis fungiert sowie Information und Anmeldebogen zur Ganztagesbetreuung Kl. 5-7.
Am Montag vor Beginn der Sommerferien startete die Klasse 6b mit ihrer Klassenlehrerin, FrauDalichow und ihrer Kollegin, Frau Stehle, eine Aufräum- und Putzaktion rund um das Schulgeländeder RSO und das Wohngebiet im nahe gelegenen Krautschollen.
Sechs ausverkaufte Vorstellungen unter Corona-Bedingungen, leider weit entfernt von den üblichen Besucherzahlen
Letzter Elternbrief im Schuljahr 20-21 und Informationsschreiben des Ministeriums
„Mit so einem Kollegium im Rücken meistert man jede Krise“: Rektor Werner Franz war beim Schulabschluss voll des Lobes für das Kollegium, das ein schwieriges Schuljahr bravourös gemeistert habe – und das unter Corona-Bedingungen, Bauarbeiten mit Teilräumungen, kurzfristigen Umräumaktionen, täglichen Änderungen“.
Lob- und Preisrekord bei der Realschule Oberkirch: 147 Schüler erhielten jeweils einen Preis und 129 ein Lob
Drei Schülerinnen mit der Traumnote 1,0 – “Keine Abstriche in den Prüfungsleistungen”
Ein Projekt der Klassen 7c und 7d im Fernunterricht
Letzte Woche sind die frisch beflockten Fußballtrikots für unsere Schulmannschaften eingetroffen. In diesen neuen Oberteilen werden unsere Schülerinnen und Schüler im neuen Schuljahr (hoffentlich) wieder bei „Jugend trainiert für Olympia“-Turnieren gegen andere Schulen aus der Umgebung antreten können.
Abstrakte Kunst im Unterricht
Sechs Aufführungen des Kinderbuchklassikers bietet die Junge Bühne der Realschule ab dem 17.7.
Als eine der ersten Schulklassen durfte die 7B die neue digitale Lernplattform „Wimmelbild online“ der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) testen.
RSO danced! Trotz Corona bleiben die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrkräfte der RSO aktiv und schwingen das Tanzbein.